Der Baustoff und seine Vorteile
- Hervorragende Wärmedämmung
- Guter Brandschutz
- Schnelle Verarbeitung
- Massive Bauweise
- Ökologischer Baustoff
Vorteile gegenüber anderen Bauweisen
- Leichte und schnelle Verarbeitung durch geringes Volumengewicht
- Dämmwirkung in alle Richtungen gleich - wärmebrückenarme Konstruktionen
- Zeitersparnis und geringe Bauwerksfeuchte durch Verwendung von Dünnbettmörtel
- Hervorragende Weiterverarbeitbarkeit (E-Installationen, Schlitze, etc.)
- Planglatte Oberfläche durch hohe Maßgenauigkeit, somit Dünnputze möglich
Vorteile von Porenbeton in punkto Ökologie
- Verwendung der natürlichen Rohstoffe Sand, Kalk, Wasser und Zement
- Geringer Rohstoffbedarf - aus 1 m³ fester Rohstoffe werden bis zu 5 m³ Porenbeton
- Geringer Energieeinsatz bei der Verarbeitung auf der Baustelle
- Langlebiger Baustoff mit dauerhafter Qualität
- Geringe Heizenergieverluste durch die hervorragenden wärmetechnischen Eigenschaften von Porenbeton
- Porenbeton kann bedenkenlos auf der Deponie (nach TA Siedlungsabfall) gelagert werden
- Die sehr guten wärmedämmenden Eigenschaften ermöglichen eine hohe Einsparung von Heizenergie und ergeben somit eine starke Reduktion von CO2-Emissionen
Wir verarbeiten gern auch alternative Baustoffe und Wandaufbauten, wenn dies gewünscht wird oder sich aus besonderen Anforderungen ergibt.